• News Archiv 2022,  Veranstaltungen

    Veranstaltungskalender

    Das Jahr ist nicht mehr ganz neu, aber wir haben jetzt einen schönen Plan gemacht, was wir aus diesem schicken Jahr machen. Also, dann passt mal auf: 19.03. Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung ist immer ein Wegweiser, wie es weiter geht und ein Rückblick über das vergangene Jahr. In diesem Fall sogar ein doppelter Rückblick, weil 2021 alles wegcoroniert wurde. Seid gespannt. 🙂 18.04. Osterfrühstück Am Ostermontag lädt uns traditionell unser erster Vorsitzender dazu ein, ab 10 Uhr ein wunderbares Frühstück in unserem Vereinsheim zu genießen. Kulinarisch wird es uns an nichts fehlen und wenn das Wetter mitspielt, ist es gleich nochmal so toll. 01.05. Maiwanderung Heike knobelt schon fleißig, dass wir…

    Kommentare deaktiviert für Veranstaltungskalender
  • News Archiv 2022,  Turniere,  Veranstaltungen

    Donau-Cup 2. Auflage

    Zunächst einmal die frohe Botschaft! Der Donau-Cup wird wieder neu aufgelegt. Unser Agi-Turnier im Sommer findet wieder statt. Nachdem uns unser Umzug erst die Fortsetzung des Donau-Cups verwehrt hatte, mussten wir nun zweimal wegen Corona absagen. Dieses Jahr sind wir uns aber sicher – mehr als sicher- dass wir nicht wieder absagen müssen. Das Konzept ist durchdacht und inzwischen wissen wir, dass die Zahlen im Winter und im Frühling sehr hoch sind, dafür tendierten sie regelmäßig im Sommer gen null. Also ziehen wir es diesmal durch. Die meisten Agi-Starter sind ja auch von Kopf bis Fuß durchgeimpft und wir können nicht nur den Kopf in den Sand stecken und warten,…

    Kommentare deaktiviert für Donau-Cup 2. Auflage
  • News Archiv 2022

    Keine Winterpause, denn Hund lernt nie aus…

    …das haben wir uns nämlich bei der nur kurzen Weihnachtspause gedacht. Schließlich wollen wir ja unsere Hunde gut ausgebildet wissen. Jedenfalls haben die Erziehungsgruppen, wie Welpen-, Junghunde und die Begleithundevorbereitung keine Pause eingelegt, sondern durchtrainiert, während die Sportgruppen eine gemütliche Zeit hatten. Es war auch kein Training auf dem Platz möglich, da wir sonst unseren schicken Rasen gepflügt hätten. Auf zum Sport Aber jetzt starten alle Gruppen wieder voll durch. Die Erziehungsgruppen bleiben eh voll im Training und werden im Laufe des Februars neu sortiert. Die Sportgruppen beginnen ihr Training wieder soweit es von den Bodenverhältnissen möglich ist. THS und Agility bleiben ein bisschen in Lauerstellung, während Rally Obedience und…

    Kommentare deaktiviert für Keine Winterpause, denn Hund lernt nie aus…
  • Seminare

    Oh weh… Chaos im Schilderwald

    Am Sonntag ging es bei uns im Vereinsheim schon früh zur Sache. Naja, gegen 9 Uhr legten einige Lernwillige los und wurden von Leistungsrichterin Iris Pürkel durch den sehr informativen und unterhaltsamen Tag geführt. Im Rally Obedience gibt es jede Menge neue Schilder und Regelergänzungen. Ab 2022 wird eine neue Klasse eingeführt, nämlich die internationale FCI-Klasse, die internationale  Regeln mit einführt. Damit es auch noch bei unseren üblichen Klassen noch etwas kniffliger wird, werden diese neuen Regeln und Schilder analog ebenfalls eingeführt. Wir haben aber ein bisschen Glück und müssen nicht alles sofort können. Was ist denn nun neu? Die größte Änderung ist natürlich, dass es jetzt auch Passagen mit…

    Kommentare deaktiviert für Oh weh… Chaos im Schilderwald
  • News Archiv 2021,  Turniere

    Berg- und Tal Cup – immer diese Schilder…

    Am Samstag war es nun endlich soweit. Endlich wieder ein Turnier bei uns auf unserem wunderschönen Vereinsgelände. Gemeinsam mit dem HSZ Emmendingen veranstalteten wir das Rally Obedience Turnier „Berg- und Tal-Cup“. Wir sind auf dem Berg und die Emmendinger sind im Tal. Es gibt natürlich Einzelwertungen, aber auch eine Cup-Wertung für die Starter, die sich am ganzen Wochenende dem Urteil der Richter stellen. An diesem Wochenende waren es der Leistungsrichter Willy Bauer und sein Richteranwärter Olaf Riemer. Was ist denn nun eigentlich Rally Obedience? Die Frage stellt sich so mancher und hat dann gleich die Vorstellung von einer sehr sportlichen und actionreichen Sportart im Kopf. So quasi Agility mit Autorennen gekreuzt.…

    Kommentare deaktiviert für Berg- und Tal Cup – immer diese Schilder…
  • News Archiv 2021,  Turniere

    Liegen bleiben heißt bestanden

    Sonne! Ein letztes Aufbäumen des Sommers und viele lachende Hundefreunde. So dämmerte der Samstag morgen heran. Mittendrin 11 sehr blasse Gesichter. Nun ja. Eigentlich waren es noch mehr, die sehr aufgeregt waren, aber für diese 11 Personen (und 12 Hunde) stand eine wichtige Prüfung an. Quasi das Abitur, nämlich die Begleithundeprüfung. Wer diese Prüfung in den vergangenen Jahren schon einmal absolviert hat, kennt das Gefühl und weiß auch, dass das Laufschema inzwischen mehrfach geändert wurde. Als Richter urteilte Dieter Jäckel, den wir schon von diversen Veranstaltungen kannten. Ablauf einer Begleithundeprüfung Zuerst mal ein kleiner Überblick. Um was geht es eigentlich? Der Begleithund und sein dazugehöriger Mensch sollte den Hunde-Knigge kennen,…

    Kommentare deaktiviert für Liegen bleiben heißt bestanden
  • Turniere,  Unsere Gruppen

    Wo ist denn hier das Navi?

    Konstanz, 21.08.2021 An einem schönen, sonnigen Samstag im August stellten sich Petra und Yumi einer neuen Herausforderung. Der erste Start in A1 und dann auch noch in Konstanz bei einem sehr großen Starterfeld. Petra ging gewohnt nervös an die Sache heran und Yumi – ganz der Spiegel ihres Frauchens – zeigte, was sie so drauf hat. Die beiden flitzten los und kassierten schon nach den ersten 3 Hindernissen ihre Dis. Aber ab da lief es perfekt. Yumi fädelte durch den Slalom, lief den Steg perfekt mit Zone und war auch sonst aufmerksam und schnell. Leider war der schöne Lauf nur für die Erfahrung und nicht für die Leistungsurkunde. Aber dafür…

    Kommentare deaktiviert für Wo ist denn hier das Navi?
  • News Archiv 2021,  Turniere

    Australian Shepherd Wochenende

    Am Wochenende ist es wieder soweit. Bereits morgen „fallen sie bei uns ein“ – jede Menge wuschelige und wuselige Hunde. Der CASD veranstaltet in schöner Tradition am letzten Augustwochenende bei uns mehrere Turniere und die Ausstellung am „Aussie-Wochenende“. Wir steuern sehr gutes Essen und den Platz sowie jede Menge Arbeitskraft bei. Die Turniere werden von unserem Mitglied Claudia Bosselmann in Personalunion mit der Vorsitzenden des CASD ausgerichtet. Wir freuen uns über Besucher und Zuschauer (bitte 3G-Regel und Hygienevorschriften beachten). Hunde sind auf der Terrasse nur angeleint gestattet, was aber für das ganze Gelände inklusive des Parkplatzes gilt. Donnerstag – Anreise und Vorbereitungen Am Donnerstag reisen bereits einige Teilnehmer an und…

    Kommentare deaktiviert für Australian Shepherd Wochenende
  • News Archiv 2021,  Turniere

    THS Turnier in Fridingen

    Es war mal wieder soweit. Unsere THSler konnten endlich wieder mal auf ein Turnier gehen. Dieses Mal bei unserem befreundeten Verein in Fridingen. Leider war die Gruppe diesmal dezimiert, da Vera’s Aska und Beate’s Nando verletzt waren und nicht starten konnten. Am Start waren Beatrix, Mickel und Markus. Die Jungs und die Unterordnung, wir bleiben dran;) Mickel’s Unterordnung lief im 2. Anlauf besser als letzten Herbst in Schwenningen, doch leider reichte es noch nicht ganz mit den erreichten 38 Punkten. Umso besser ging es dann in den Sportdisziplinen. Er lief mit seinem Mailo alle drei Disziplinen fehlerfrei und in sehr guten Zeiten und hat somit trotzdem noch eine gute Leistung…

    Kommentare deaktiviert für THS Turnier in Fridingen
  • News Archiv 2021

    Gruppentraining – Normalität erreicht?

    Mittlerweile darf auch wieder Gruppentraining ohne die berühmten 3Gs stattfinden. Natürlich ist es immer noch optimal, wenn die Teilnehmer vollständig geimpft sind und wir haben weiterhin strenge Hygieneauflagen, aber die Gruppen trainieren wieder in fast normaler Stärke. Wir hatten eh nie riesengroße Gruppen, daher ist es für uns Hundesportler einfacher als für andere Sportarten, die Regeln einzuhalten. Dadurch, dass die Einzeltrainings aufgehoben wurden, haben sich selbstverständlich auch die Zeiten wieder etwas geändert. Die aktuellen Zeiten werden wieder unter Trainingszeiten veröffentlicht und dort regelmäßig aktualisiert. Da aber alle Trainingsgruppen ihre eigenen Chats haben, sind Verschiebungen innerhalb der Gruppe natürlich immer möglich und werden nicht wegen einmaligen Änderungen auf die Homepage übernommen.

    Kommentare deaktiviert für Gruppentraining – Normalität erreicht?