-
Jede Menge Detektive waren unterwegs
Die bereits traditionelle VdH-Maiwanderung wurde im Jubiläumsjahr 2023 in einer besonderen Form abgehalten. Auf der Grundlage des eigens für dieses Ereignis angefertigten Hundeplatz-Krimis „Bierfass für eine Leiche“ hatte man die Mitglieder zu einer besonderen Krimitour eingeladen. Uns so trafen sich am ersten Mai morgens 36 erwartungsfrohe Mitglieder mit ihren Fellnasen am Parkplatz bei der Römischen Badruine in Hüfingen. Nach einer kurzen Begrüßung folgte eine Einführung für die frischgebackenen Ermittler in ihren aktuellen Fall. Auch der Fundort des Opfers wurde anhand eines kleines Dioramas in Augenschein genommen. Natürlich durfte wie bei jedem guten Krimi die Wand mit den Verdächtigten nicht fehlen. Als die selbstgemalten Verdächtigenportraits präsentiert wurden, erntete man bereits die…
-
Supernasen bei der Arbeit
Zur ersten Mantrailprüfung hatte der VdH Donaueschingen am 22./23. April eingeladen. Jeweils zwölf Teams konnten am Samstag und Sonntag starten. Schnell waren die Startplätze vergeben, an beiden Tagen starteten sechs Teams vom VdH Donaueschingen. Gestartet werden konnte in allen Klassen von MT I bis MT III. Mancher Hundeführer wollte mit seinem Hund einfach die ersten Wettkampferfahrungen sammeln, andere hatten konkrete Ziele, die sie erreichen wollten. Sucht der Hund in der Prüfungsstufe MI I in ruhigem Wohngebiet eine Versteckperson deren Spur mindestens zwei Stunden alt ist und die zirka 150 bis 300 Meter gegangen ist, so suchen Hunde, die in der Klasse MT III starten in der belebten Innenstadt ihre Versteckperson…
-
Termine 2023
Natürlich haben wir auch 2023 jede Menge vor. Als ganz besonderes Extra feiert unser Verein sein 100jähriges Bestehen. Zur Feier dieses Jubiläums werden neben anderen tollen Events gleich 3 Landesmeisterschaften auf unserem wunderschönen Hundeplatz stattfinden. 11.02.2023 CaniCross und Dogscooter-Workshop In der Hoffnung, dass wir an dem Wochenende nicht grade mit Schneemassen zu kämpfen haben, starten wir mit einem Canicross und Dogscooter Workshop in die Saison. Interessierte sollen sich bitte schnell melden. 25.02.2023 Jahreshauptversammlung Wie jedes Jahr starten wir mit einer Jahreshauptversammlung durch, bei der wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, Wahlen stattfinden und Ehrungen durchgeführt werden. Natürlich alles in gemütlicher Atmosphäre. 10.04.2023 Osterfrühstück Traditionell wird am Ostermontag gemeinsam geschlemmt.…
-
Jahreshauptversammlung am 19.03.2022
Am Samstag ist es soweit. Unsere Jahreshauptversammlung findet doch tatsächlich statt. Um 19 Uhr erwarten wir euch zu lecker Essen und einem gemeinsamen Resümee über die vergangenen zwei Jahre. Ja, zwei. Naja, zumindest wird 2020 mal kurz angerissen. Schließlich gab es das Jahr auch. Aber eigentlich geht es um das Jahr 2021. Dazu kommen Wahlen und vieles verschiedenes. Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen. Einladung JHV 2022 (zum Download)
-
Donau-Cup 2. Auflage
Zunächst einmal die frohe Botschaft! Der Donau-Cup wird wieder neu aufgelegt. Unser Agi-Turnier im Sommer findet wieder statt. Nachdem uns unser Umzug erst die Fortsetzung des Donau-Cups verwehrt hatte, mussten wir nun zweimal wegen Corona absagen. Dieses Jahr sind wir uns aber sicher – mehr als sicher- dass wir nicht wieder absagen müssen. Das Konzept ist durchdacht und inzwischen wissen wir, dass die Zahlen im Winter und im Frühling sehr hoch sind, dafür tendierten sie regelmäßig im Sommer gen null. Also ziehen wir es diesmal durch. Die meisten Agi-Starter sind ja auch von Kopf bis Fuß durchgeimpft und wir können nicht nur den Kopf in den Sand stecken und warten,…
-
Keine Winterpause, denn Hund lernt nie aus…
…das haben wir uns nämlich bei der nur kurzen Weihnachtspause gedacht. Schließlich wollen wir ja unsere Hunde gut ausgebildet wissen. Jedenfalls haben die Erziehungsgruppen, wie Welpen-, Junghunde und die Begleithundevorbereitung keine Pause eingelegt, sondern durchtrainiert, während die Sportgruppen eine gemütliche Zeit hatten. Es war auch kein Training auf dem Platz möglich, da wir sonst unseren schicken Rasen gepflügt hätten. Auf zum Sport Aber jetzt starten alle Gruppen wieder voll durch. Die Erziehungsgruppen bleiben eh voll im Training und werden im Laufe des Februars neu sortiert. Die Sportgruppen beginnen ihr Training wieder soweit es von den Bodenverhältnissen möglich ist. THS und Agility bleiben ein bisschen in Lauerstellung, während Rally Obedience und…
-
Berg- und Tal Cup – immer diese Schilder…
Am Samstag war es nun endlich soweit. Endlich wieder ein Turnier bei uns auf unserem wunderschönen Vereinsgelände. Gemeinsam mit dem HSZ Emmendingen veranstalteten wir das Rally Obedience Turnier „Berg- und Tal-Cup“. Wir sind auf dem Berg und die Emmendinger sind im Tal. Es gibt natürlich Einzelwertungen, aber auch eine Cup-Wertung für die Starter, die sich am ganzen Wochenende dem Urteil der Richter stellen. An diesem Wochenende waren es der Leistungsrichter Willy Bauer und sein Richteranwärter Olaf Riemer. Was ist denn nun eigentlich Rally Obedience? Die Frage stellt sich so mancher und hat dann gleich die Vorstellung von einer sehr sportlichen und actionreichen Sportart im Kopf. So quasi Agility mit Autorennen gekreuzt.…
-
THS Turnier in Fridingen
Es war mal wieder soweit. Unsere THSler konnten endlich wieder mal auf ein Turnier gehen. Dieses Mal bei unserem befreundeten Verein in Fridingen. Leider war die Gruppe diesmal dezimiert, da Vera’s Aska und Beate’s Nando verletzt waren und nicht starten konnten. Am Start waren Beatrix, Mickel und Markus. Die Jungs und die Unterordnung, wir bleiben dran;) Mickel’s Unterordnung lief im 2. Anlauf besser als letzten Herbst in Schwenningen, doch leider reichte es noch nicht ganz mit den erreichten 38 Punkten. Umso besser ging es dann in den Sportdisziplinen. Er lief mit seinem Mailo alle drei Disziplinen fehlerfrei und in sehr guten Zeiten und hat somit trotzdem noch eine gute Leistung…
-
Gruppentraining – Normalität erreicht?
Mittlerweile darf auch wieder Gruppentraining ohne die berühmten 3Gs stattfinden. Natürlich ist es immer noch optimal, wenn die Teilnehmer vollständig geimpft sind und wir haben weiterhin strenge Hygieneauflagen, aber die Gruppen trainieren wieder in fast normaler Stärke. Wir hatten eh nie riesengroße Gruppen, daher ist es für uns Hundesportler einfacher als für andere Sportarten, die Regeln einzuhalten. Dadurch, dass die Einzeltrainings aufgehoben wurden, haben sich selbstverständlich auch die Zeiten wieder etwas geändert. Die aktuellen Zeiten werden wieder unter Trainingszeiten veröffentlicht und dort regelmäßig aktualisiert. Da aber alle Trainingsgruppen ihre eigenen Chats haben, sind Verschiebungen innerhalb der Gruppe natürlich immer möglich und werden nicht wegen einmaligen Änderungen auf die Homepage übernommen.
-
Termine 2021
Nach langer Abstinenz werden nun doch einige Veranstaltungen auf unserem Platz stattfinden dürfen. 27.-29. August 2021 Aussie Wochenende Am Freitag wird mit Rallye Obedience durchgestartet, am Samstag findet das Agility-Turnier statt und am Sonntag ist die Ausstellung und eine Obedience Prüfung. Teilnehmen dürfen nur Australian Shepherds. Das Wochenende wird vom ASSD unter der Leitung von Claudia Bosselmann organisiert. 26. September 2021 THS Turnier Ende September veranstalten wir unser eigenes THS Turnier und freuen uns auf Teilnehmer und Zuschauer. 02. Oktober 2021 Rally Obedience Am ersten Oktoberwochenende sind wir der erste Teil des Berg- und Tal-Cups in Kooperation mit dem HLZ Emmendingen. Bei uns (auf dem Berg) findet…