Veranstaltungen
-
Fotogalerie zum Tag der offenen Tür
Impressionen eines wunderschönen Tages. Hier erscheinen bunt gemischt so ziemlich die Best of des Tages. Also fast alle Fotos, weil es einfach ein so toller Tag war.
-
100 Jahre Hundefreunde – Was für ein Tag!
Was waren wir im Vorfeld aufgeregt. Hoffentlich klappt alles. Hoffentlich ist das Wetter gut und hoffentlich interessiert sich jemand für uns. Ja! Es war ein wunderschöner Tag. Über den ganzen Tag verteilt tummelten sich unzählige Gäste bei uns auf dem Vereinsgelände, informierten sich über unser Training und was wir alles anbieten. Unsere Vorführungen klappten alle prima und es war ein rundherum herrlicher Tag. Ja, okay, 5 Grad weniger hätten es auch getan. 🙂 Präsentation der Rassehunde Bei angesagten über 30 Grad war es auch morgens um 10 Uhr, als wir durchstarteten, schon recht warm und so hatten bei der Rassehundevorstellung alle Hunde schon die berühmte rote Krawatte und traten ihren…
-
Fotogalerie zum Agility-Turnier
-
Ein Schmetterling wird Landesmeister
Mit sehr kritischem Blick wurde der Himmel gleich am frühen Morgen begutachtet. Schließlich waren für den Nachmittag schwere Gewitter angekündigt. Doch der Vormittag zeigte sich von einer sehr freundlichen und zunehmend schwüler werdenden warmen Seite. Rund um den abgesteckten Parcours sprossen (meist) grüne und braune Zelte oder auch Pavillons. Hundeboxen wurden aufgestellt. Es wurde zunehmend wuseliger. Die Starter pilgerten zur Meldestelle und holten sich auf dem Rückweg noch schnell den einen oder anderen Kaffee oder ein kleines Frühstück. Klasse 0 Punkt 9 – naja +/- ein Viertelstündchen später ging es schon los. Leistungsrichter Oliver Gustke hatte einen anspruchsvollen, aber gut machbaren Parcours gestellt, der mit der einen oder anderen Verleihung…
-
Sitz, Platz, dreh dich… yay! Landesmeister incoming
Unsere Jubiläumsjahr ging an diesem Wochenende mit gleich zwei Landesmeisterschaften in die nächste Runde. Am Samstag war Disziplin und Ruhe angesagt, denn im Rally Obedience wird korrektes und ruhiges Arbeiten belohnt. Zusätzlich zur Landesmeisterschaft gab es auch ein offenes Turnier für Jederhund. Aber natürlich starteten alle zusammen in ihrer jeweiligen Klasse. Die große Schwierigkeit liegt hier beim Auswerten. Ahja, und natürlich der Parcours. So knifflig war schon lange kein Parcours mehr und schon im Vorfeld schlug der eine oder andere Teilnehmer die Hände über dem Kopf zusammen, als der ausgehängte Plan studiert wurde. Senioren und Klasse 3 Pünktlich zum ersten Start lichtete sich der dichte Nebel am Samstag morgen und…
-
Fotogalerie Rally Obedience Landesmeisterschaften
-
Jede Menge Detektive waren unterwegs
Die bereits traditionelle VdH-Maiwanderung wurde im Jubiläumsjahr 2023 in einer besonderen Form abgehalten. Auf der Grundlage des eigens für dieses Ereignis angefertigten Hundeplatz-Krimis „Bierfass für eine Leiche“ hatte man die Mitglieder zu einer besonderen Krimitour eingeladen. Uns so trafen sich am ersten Mai morgens 36 erwartungsfrohe Mitglieder mit ihren Fellnasen am Parkplatz bei der Römischen Badruine in Hüfingen. Nach einer kurzen Begrüßung folgte eine Einführung für die frischgebackenen Ermittler in ihren aktuellen Fall. Auch der Fundort des Opfers wurde anhand eines kleines Dioramas in Augenschein genommen. Natürlich durfte wie bei jedem guten Krimi die Wand mit den Verdächtigten nicht fehlen. Als die selbstgemalten Verdächtigenportraits präsentiert wurden, erntete man bereits die…
-
Losgeschnüffelt… beim Mantrailwochenende
Die erste offizielle Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr ist das Mantrailwochenende. Und zwar schon am vorletzten Aprilwochenende. Das ist bereits nächste Woche! Wow! Wie die Zeit dahinrast. Aber nun mal Momentchen: Mantrail? Was für ein Ding? Das Mantrailen kommt aus der Rettungshundearbeit und ist die Personensuche. Es gibt dort verschiedene Bereiche, wie Flächensuche oder Trümmersuche. Bei der Flächensuche ist die Person in weitläufigem Gelände abhanden gekommen und bei der Trümmersuche werden die Hunde zur Personensuche in zum Beispiel Erdbebengebieten eingesetzt. Bei uns im Verein wird das ganze in sportlicher Hinsicht betrieben. Also wir haben keine ausgebildeten Rettungshunde, die im Ernstfall tätig werden, was aber nicht heißen soll, dass unsere Hunde es…
-
Krimitour – „Bierfass für eine Leiche“
Einladung zu unserer VdH-Maiwanderung 2023 Unser Verein wird 100 Jahre alt! Deshalb haben wir uns für die Maiwanderung etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wir bieten unseren Hundlern und deren Familienangehörigen samt den dazugehörigen Fellnasen eine Krimiwanderung an! Taucht mit uns in einen spannenden Fall rund um den Hundeplatz ein und findet entlang der Route Hinweise, die Euch zur Lösung führen sollten. Zur erdachten Story: Der schweizerische Profi-Hundetrainer Manfred Vreneli wird tot in der Nähe einer Ortschaft auf der Baar aufgefunden. Er wurde an ein leeres Holzbierfass gefesselt und einen Abhang hinabgestoßen. Der Schweizer war vom Verein der Hundefreunde Donaueschingen anlässlich ihres Jubiläums als Star-Referent mit seinem Bühnenprogramm „Sitz! Bleib! Leg Dich!…
-
Canicross und Dogscooter Workshop
Einladung zum Canicross und Dogscooter Workshop Der Verein der Hundefreunde Donaueschingen bietet einen Kurs in Canicross und Dogscootern für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Zughundesport ist eine ideale Möglichkeit, gemeinsam mit deinem Hund aktiv zu sein. Wer schon immer mal wissen wollte, wie dieser Sport funktioniert, oder für Sportler, die bereits im Zuhundesport aktiv sind, ist dieser Workshop eine tolle Möglichkeit unter professioneller Anleitung Neues zu lernen. Was brauche ich? Als Anfänger brauchst du nichts weiter als dich, deinen Hund und gute Laune. Als Fortgeschrittener brauchst du dich, deinen Hund, dein Equipment und gute Laune. Das Training mit Hund findet in Kleingruppen statt und wird in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt,…