-
Im Zeichen der Australian Shepherds
Das letzte Augustwochenende ist traditionell unser Australian-Shepherd-Wochenende oder kurz Aussie-Wochenende. Organisiert und veranstaltet wird das ganze Event vom CASD unter der Leitung von unserem Vereinsmitglied Claudia Bosselmann. War es die letzten Wochen und Tage noch sehr warm und trocken, zeigte sich das Wochenende herbstlich frisch und regnerisch. Sehr schade für alle, da wir ja bei einer Außenveranstaltung schon ein bisschen aufs Wetter angewiesen sind. Aber regensicher angezogen ging es frisch ans Werk. Der verdiente Lohn Der Freitag startet mit einem Teil der Ausstellung und dem Rally Obedience Turnier. Durften die letzten Jahre dort noch Nicht-Aussies starten, ist das Turnier nun alleinig den Aussies vorbehalten. Zwei unserer Mitglieder traten in der Beginnerklasse…
-
Sommer, Sonne und ein THS Seminar
Am Sonntag, den 19. Juli veranstalteten wir ein THS-Seminar unter dem Coaching von Leistungsrichter Uwe Reitler. Unsere THS Gruppe wurde ganz schön gefordert und flitzte bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein über den Platz. Gleich am frühen Morgen wurde ein ordentliches Sprint- und Lauftraining durchgezogen. Die Sportler lernten die korrekte Kurvenlage und bekamen Tipps, wie sie ihrem Hund körpersprachlich besser auf die nächste Kehrtwende vorbereiteten. Das Mittagessen mussten sich die Teilnehmer schwer erarbeiten und dampften mit dem Essen um die Wette. Für den Nachmittag wurden sie in zwei Gruppen unterteilt und dann ging es mit Hund zur Sache. Es wurde immer im Kreis rum und über die Sprünge und wieder…
-
Ein Jahr wie kein anderes
Die weltweite Pandemie hat natürlich alle fest im Griff und auch der Hundeplatzbetrieb ist davon nicht verschont worden. Nicht nur, dass wir nicht trainieren konnten und das soziale Miteinander quasi nur noch online ablief, nein, auch Turniere, Feste, Seminare und sonstiges Beisammensein musste abgesagt werden. Allmählich lockern sich die Bestimmungen und es ist ein nahezu normales Leben möglich. Wir können wieder in annähernd normaler Gruppenstärke trainieren und können auch mal in großen Abständen zusammensitzen und uns unterhalten. Bis alles wieder den gewohnten Gang geht und auch Veranstaltungen möglich sind, vergeht aber sicher noch ein bisschen Zeit. Einerseits brennen wir darauf, wieder alles machen zu können, andererseits ist immer noch eine…
-
Runter vom Sofa, ab auf den Hundeplatz
Freudig dürfen wir verkünden: der Trainingsbetrieb wird wieder aufgenommen. Am Samstag, den 23.5. öffnen wir wieder die Pforten für das Training. Natürlich gilt für alle, dass Abstandsregeln und Hygienevorschriften eingehalten werden müssen, aber das Wichtigste ist doch schließlich, dass wir wieder trainieren dürfen und uns wieder sehen. Folgende Regeln sind einzuhalten: Personen, die sich krank fühlen / krank sind bzw. Erkältungssymptome aufweisen, dürfen den Platz nicht betreten. Dies gilt auch für Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit COVID-19 infizierten Person hatten. Die Hust- und Niesetikette ist zu beachten. Der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ist jederzeit einzuhalten, auch bei Begrüßungen ist auf Körperkontakt…
-
Trotz Corona-Pause eine Gemeinschaft
Am 16. März kam eine niederschmetternde, jedoch nicht unerwartete Nachricht: Lock down – auch der Hundeplatz musste dicht machen und somit stand unser Verein mit laufenden Kosten und keinen Einnahmen da. Das ist natürlich schlecht, schließlich sind wir erst letztes Jahr umgezogen und haben ein neues Domizil erbaut. Doch trotz der Zwangspause waren wir eng verbunden. Unsere WhatsApp-Gruppe lief gradezu heiß. Ob es witzige Dialoge, Fotos der Hunde, Videos oder Glückwünsche waren. Die Trennung zeigte nur, wie eng die Freundschaft und Kameradschaft im Verein ist. Wir vermissen uns gegenseitig und machen uns immer wieder aufs neue Mut. Die Challenge Als die Herausforderung über Facebook kam, bei einen Klorollen-Contest mitzumachen, waren…
-
Donaueschinger Stadtgeschichten
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere daran, dass eigentlich zu Beginn des Monats die Donaueschinger Stadtgeschichten stattfinden sollten. Natürlich wurde diese Veranstaltung wegen des Corona Virus abgesagt, aber der Ersatztermin steht schon fest. Von den Veranstaltern wurde ein YouTube Video erstellt, in dem unser Verein auch (ganz kurz) zu sehen ist. Wir hoffen, ihr seid alle gesund und bleibt dies auch. Hoffentlich bis ganz bald. Eure Vorstandschaft
-
Derzeit kein Trainingsbetrieb
Liebe Hundler! Gemäß der allgemeinen Verfügung der Stadt Donaueschingen ist derzeit der Betrieb von Sportanlagen verboten. Aufgrund der aktuellen Situation nehmen auch wir Rücksicht auf Mensch und Hund und haben den Vereins- und Trainingsbetrieb eingestellt. Sobald die aktuelle Lage es wieder zulässt und der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, werden wir Euch auf dieser Seite und über die einzelnen Whats-App-Gruppen der jeweiligen Sparten darüber informieren. Wir danken für Euer Verständnis. Bleibt gesund! Die Vorstandschaft des VdH Donaueschingen
-
Ein Jahresresumee in fröhlicher Runde
Am Samstag fand unsere erste Jahreshauptversammlung im neuen Domizil statt. Mittlerweile sind wir seit dem Sommer – genauer gesagt – seit Anfang August umgezogen und haben uns eingelebt. Also war es Zeit für eine kleine Rückschau dieser sehr turbulenten und anstrengenden Zeit. Eröffnung und Bericht des ersten Vorsitzenden Beppo (Jörg Liebermann) eröffnete die Versammlung vor 35 Interessierten und war voll des Lobes für die fleißigen Helfer und vielen geleisteten Stunden. Jeder Einzelne hatte seinen Beitrag geleistet und Einige hatten sich durch Ideenreichtum und sehr viele Einsätze hervorgetan. Besonders erwähnt werden soll hier Michael Heinrich, den alle nur als Mickel kennen, und der unermüdlich auf unserer Baustelle mit seinem riesengroßen Werkzeugkoffer…
-
Jahreshauptversammlung am 29.02.2020
Damit auch keiner das Datum vergisst, findet unsere Jahreshauptversammlung am 29.02.2020 in unserem schicken neuen Vereinsheim statt. Falls ein Mitglied seine Einladung nicht erhalten hat, kann sie ganz unten als PDF runtergeladen werden. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Eure Vorstandschaft Einladung JHV 2020
-
Guten Rutsch und tollen Start ins neue Jahr
Zum Jahresabschluss hatten wir gestern unseren zweiten Drehtag auf dem Hundeplatz. Ja, wir kommen nämlich ins Fernsehen. Nein, natürlich nicht. Es wird ein Video für die Donaueschingen Stadtgeschichten über unseren Verein gedreht und dafür waren zwei Drehtage notwendig, da wir natürlich sehr viele Gruppen haben und jede zu ihrem Recht kommen soll. Gestern wurden mit Rally Obedience und Turnierhundesport die letzten Szenen gedreht. Das Jahr wäre nun auch im Kasten. Unser Vereinsheim ist fertig, das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und veranlasste unseren Vorstand Jörg „Beppo“ Liebermann zu einem spontanen Hitzeausbruch. Nun lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen und wünschen allen Hundesportlern, Hundlern und Hundebegeisterten einen guten und…